Mitarbeitende
Standorte
tägliche Nutzer
Industrie: Food & Retail
Use Case: Social Intranet
Zielsetzung:
Verbesserung der internen Kommunikation
Rotkäppchen-Mumm ist Deutschlands führender Anbieter von Sekt, Wein und Spirituosen. Seit seiner Gründung 1856 steht das Unternehmen für ein stetig wachsendes Sortiment an geschätzten Marken und Innovationen. Die Nummer Eins im deutschen Sekt-, Markenwein- und Spirituosen-Markt verbindet eine vielfältige Auswahl aus eigener Herstellung mit einem Distributionsangebot von über 200 internationalen Premium-Produkten. Als prägende Kraft im Markt setzt die Gruppe auf hohe Qualitätsstandards, Branchenkompetenz und eine gezielte Ausrichtung ihres Sortiments an Konsumentenbedürfnissen. Zu den erfolgreichsten Marken von Rotkäppchen-Mumm gehören Rotkäppchen, Mumm, Geldermann, Ruggeri Prosecco DOCG, Doppio Passo und Echter Nordhäuser.
Im Kern waren es fünf Punkte, die Rotkäppchen-Mumm durch die Einführung einer Employee Communications Plattform lösen wollte:
1. Verbesserung der internen Kommunikation
2. Einführung eines modernen Intranets
3. Stärkung der Mitarbeiterbindung
4. Förderung der Zusammenarbeit und des Austauschs
5. Reduktion der E-Mail-Flut
Mit myRM haben wir eine zentrale Anlaufstelle im Unternehmen, auf der sich alles finden lässt. Die mobile Variante ist auch sehr angenehm nutzbar. Besonders hervorzuheben ist sicherlich die Tatsache, dass myRM uns über alle Standorte und Abteilungen hinweg vernetzt – und wir als gesamtes Unternehmen an Erfolgen und großen Themen gemeinsam teilhaben können
Anne Schmidt
Leiterin Corporate Affairs & Communication
2017 wurde mit Haiilo Home das erste Social Intranet bei Rotkäppchen-Mumm eingeführt. Der Hintergrund für die Einführung war die Suche nach einem Tool zur Unterstützung der internen Kommunikation. In den Jahren zuvor war das Unternehmen stark gewachsen und hat viele neue Mitarbeiter und einige neue Standorte hinzubekommen. Daher kam der Wunsch nach dem Aufbau einer strukturierten internen Kommunikation auf.
Herausforderung war es, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum einen für das Konzept des eigenen Social Intranet myRM zu begeistern und sie zugleich in eine neue Software einzuführen. Dies wurde gelöst, indem myRM auf dem unternehmensweiten Mitarbeitertag in der Rotkäppchen-Heimat Freyburg (Unstrut) im Mai 2017 mit einem Big Bang gelauncht wurde. Mit einem symbolischen Druck auf einen roten Knopf durch die Geschäftsführung ging myRM ans Netz.
Darüber hinaus gab es einen Informationsstand und umfangreiches Info-Material. Von Beginn an war es ein Schlüsselfaktor, dass myRM von der Geschäftsführung mitgetragen und als Tool Nummer 1 für die interne Kommunikation genutzt wird.
Nach fünf Jahren war es nun an der Zeit, den nächsten Schritt zu gehen und mit der Cloud-Migration neben den Vereinfachungen im Backend auch zusätzliche Funktionen für die Nutzer freizuschalten. Insbesondere das App-Whitelabelling war ein wichtiger Schritt, um die mobile Nutzung zu vereinfachen. Aufgrund des Standorts in Italien ist auch das Multi-Language-Paket ein wichtiger Faktor. Im Backend profitieren die Mitarbeitenden insbesondere von Analytics und den automatisierten Updates.
Das Unternehmen hat Haiilo Home bzw. myRM zum Nummer-1-Tool und erste Anlaufstelle in der internen Kommunikation gemacht – über alle Standorte, Abteilungen und Hierarchieebenen hinweg. Inhaltlich nutzen die Mitarbeitenden es insbesondere für die one-to-many- oder many-to-many-Kommunikation. Auch die Communities sind ein beliebtes Feature für den themenbezogenen Austausch.
Darüber hinaus finden sich alle wichtigen Dokumente auf myRM. Über den Teaser auf der Startseite wird eine Auswahl der Themen, die aktuell auf myRM laufen, zur Verfügung gestellt.
Die Geschäftsführung hat einen eigenen Blog, über den sie sich regelmäßig an die Mitarbeitenden wendet.
Manche Abteilungen wie bspw. der Vertrieb nutzen myRM als Track Record. Jede erfolgreiche Platzierung der Rotkäppchen-Mumm-Produkte – sei es im Handel oder in der Gastronomie, wird fotografiert und im entsprechenden Workspace auf myRM hochgeladen. So werden gleichzeitig Kollegen informiert und Erfolge gemeinsam gefeiert.
Haiilo bzw. myRM hilft uns, das Unternehmen zu vernetzen, eine zentrale Anlaufstelle für interne Kommunikation und alle Themen rund um das Unternehmen zu haben sowie durch die vielfältigen Funktionen alle Anwendungsfälle abzudecken (bspw. Umfragen, Blogs, Postings, statische Informationen), aber auch in Interaktion mit den Mitarbeitenden zu treten und so Stimmungen einzufangen.
Kevin Krause
Corporate Communication Manager
Bei einer Befragung im Juni 2022 gaben 80% der Mitarbeitenden an, myRM mehrmals täglich zu nutzen – fast jeder zweite nutzt myRM sogar täglich. Das Engagement allein im ersten Halbjahr 2022 ist beträchtlich:
Ich kann Haiilo Home nur weiterempfehlen. Haiilo hat meines Erachtens anderen Anbietern voraus, dass die Plattform eine große Funktionalitätsvielfalt bei gleichzeitiger Übersichtlichkeit anbietet. Für unsere aktuelle Situation und unsere Themen der ideale Anwendungsfall!
Kevin Krause
Corporate Communication Manager
(C) Haiilo 2025 Impressum Datenschutz Sie uns an: +49 (0)40 609 4000-70