⚽ Nur noch wenige Tage bis zum WM-Anpfiff! Um das gebührend zu feiern, liefert euch Haiilo zusammen mit unserem Partner T-Systems MMS als einzige Employee Communications Platform jetzt das passende Tool, mit dem ihr zusammen mitfiebern und eure Mitarbeiter:innen noch mehr einbinden könnt: das exklusive Tippspiel zur WM 2022.
Hier kommt ein kleiner Guide, mit dem ihr euer Tippspiel direkt in euer Haiilo Social Intranet einbauen und alle Mitarbeiter:innen zum Mitmachen animieren könnt.
Warum ein Tippspiel?
Ganz einfach! Noch nie war es so einfach, das Engagement eures Intranets zu fördern. Denn: Fußball verbindet. Austausch, Spannung, Motivation und eine gesteigerte Nutzung eures Intranets und damit natürlich auch Engagement und Zusammengehörigkeitsgefühl. All das wirkt sich nachhaltig auf eine höhere Mitarbeiterbindung aus – auch wenn die WM vorbei ist. #oneteam ✊
Und das Beste daran: die Integration in eure Haiilo Home Employee Communications Platform geht ganz unkompliziert und schnell.
Schritt 1: Richtet eine Community ein
Richtet für euer Tippspiel eine eigene Community in Haiilo ein. Achtung: In der Grundeinstellung der Community muss die Sichtbarkeit auf öffentlich gestellt sein, damit jeder direkt beitreten und mitmachen kann. Tipp: Die Community könnt ihr auf eurer Startseite mit einem Teaser-Widget oder direkt im Hero Teaser-Widget bewerben. So erfahren alle Mitarbeiter:innen vom Spiel und können ganz easy, mit nur einem Klick, teilnehmen. Je größer die Community, desto spannender das Game, desto größer die Interaktion, desto größer das Engagement!
Schritt 2: Füllt die Community mit Leben
Innerhalb der Tippspiel-Community könnt ihr alle Haiilo-Apps als Navigation integrieren. So könnt ihr zum Beispiel die Spielregeln erklären, Timings festlegen, entscheiden, welche Antwort-Optionen ihr braucht und wie ihr das Ganze auswerten möchtet.
Doch als erstes gilt es natürlich das Tippspiel Plug-in als Widget zu integrieren: Inhalte App hinzufügen, Tippspiel Plug-in als Widget hinzufügen, Tippspiel konfigurieren, fertig.
Die integrierte Timeline-App in der Community bietet euch die Möglichkeit, sich über Spiele, Schiris, rote Karten und Co. auszutauschen. Weitere Möglichkeiten, die Tippspiel-Community zu pushen, wären zum Beispiel die Einbindung eines RSS-Feeds für Spieltag-News, oder ein Teaser, der den Erstplatzierten der Rangliste feiert.
Schritt 3: Fiebert gemeinsam mit
Fussball verbindet – das ist ja nichts Neues. Und das soll auch 2022 nicht anders sein! Blockt euch doch im Kalender die Spieltage und organisiert einen großen Zoom-Call mit shared Screen, damit alle Kollegen zusammen mitfiebern können.
So kann am letzten Spieltag auch die ganze Tipprunde digital zusammenkommen, um den glücklichen Sieger zu küren und alle Tippleistungen, fachkundigen Timeline-Posts und schlauen Fussball-Floskeln zu würdigen. 🤓 Eine Siegerehrung gehört schließlich dazu, oder nicht?
🏆 PS: Um das Ganze noch spannender zu machen, könnt ihr einen Preis für den Sieger bereitstellen. Wie wäre es mit einem firmeneigenen Wanderpokal und einer Unternehmensspende an einen gemeinnützigen Verein, den der Gewinner auswählen darf?
Falls ihr Fragen oder weitere Anregungen habt, kommt gern auf uns zu. Wir freuen uns immer über weitere Ideen und, ganz besonders, über Screenshots eures Tippspiels. In diesem Sinne: Wir hoffen, mit unserer Steilvorlage gelingt auch euch ein hochspannendes WM-Tippspiel 2022!
Ihr wollt das Tippspiel implementieren?
Oder direkt mit eurem Account Manager Kontakt aufnehmen.
Übrigens…
Wir haben zusammen mit T-Systems MMS noch weitere Plug-ins für euch im Angebot:
- Mit dem Live-Plug-in könnt ihr sehr einfach Events, Townhalls oder Meetings abhalten. Ganz einfach über eure Webcam, Smartphone oder mit professionellem Video–Equipment– ohne 3rd Party-Software, ohne Download, ganze einfach über euren Browser. Einfacher gehts nicht.
- Egal, ob Gewinnspiel oder E-Learning Format, das Quiz Plug-in ist ein eignet sich hervorragend als Engagement Booster für euer Intranet. Einfach zu erstellende Fragen, bis zu vier Antwortmöglichkeiten & Export der Antworten zur weiteren Auswertung – selbst die Features sprechen für sich.
- Ideen einreichen, kommentieren oder voten – mit dem Ideation-Plug-in lässt sich das Potenzial der Mitarbeiter ganz einfach einbinden. Ob für das Ideenmanagement oder Votings – die Use Cases sind vielfältig.
Ihr seid auf der Suche nach weiteren out-of-the-box Integrationen für eure Plattform? Werft gerne einen Blick auf unseren Haiilo Marketplace.
FAQ
-
Wie implementiere ich das Tippspiel Plug-in?
-
Fallen zusätzliche Kosten an?